vermeintliche Auslösung eines Rauchmelders

Brandeinsatz > Wohngebäude
blinder Alarm
Zugriffe 4600
Einsatzort Details

Zerbst, Am Waldfrieden
Datum 09.09.2022
Alarmierungszeit 08:01 Uhr
Einsatzbeginn: 08:10 Uhr
Einsatzende 09:16 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 15 Min.
Alarmierungsart Rufmeldeempfänger
Einsatzleiter HBM Rene Borkowitz
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt
Freiwillige Feuerwehr Jütrichau
    Freiwillige Feuerwehr Güterglück
      Fahrzeugaufgebot   HLF  TLK  ELW  TLF 3000
      blinder Alarm

      Einsatzbericht

      Wir wurden in ein Mehrfamilienhaus Am Waldfrieden gerufen, weil dort vermeintlich ein Rauchmelder ausgelöst hatte. Trotz intensiver Suche konnten wir ein solches Rauchmeldersignal nicht feststellen und wollten den Einsatz beenden. Kurz vor Erreichen der Wache informierte uns die Leitstelle, dass das Signal nun wieder hörbar sei.

      Wir kehrten zur Einsatzstelle zurück und konnten nunmehr den Ton eines Rauchmelders hören. Allerdings handelte es sich um das Signal für eine schwache Batterie im Rauchmelder, so dass für uns nichts zu veranlassen war.

      Neben uns waren die Kameraden aus Jütrichau und Güterglück vor Ort.

       

       
      Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.