Austritt von Ammoniak

Gefahrgut > Leckage
Gefahrstoffunfall
Zugriffe 2097
Einsatzort Details

Zerbst, Vormathen
Datum 24.09.2024
Alarmierungszeit 07:59 Uhr
Alarmierungsart Rufmeldeempfänger
Einsatzleiter HBM Steffen Schneider
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt
Freiwillige Feuerwehr Jütrichau
    Freiwillige Feuerwehr Lindau
      Freiwillige Feuerwehr Deetz-Badewitz
        Fahrzeugaufgebot   HLF  GW-L  ELW
        Gefahrstoffunfall

        Einsatzbericht

        In einem Betrieb im Gewerbegebiet Heidmathen war es bei Wartungsarbeiten zur Beschädigung einer Ammoniakleitung gekommen, so dass größere Mengen Ammoniak austraten.

        Bei unserem Eintreffen hatten sich bereits alle Personen aus dem Gefahrenbereich in Sicherheit gebracht. Da sich die Schadstelle in einer Halle befand, bestand auch keine Gefahr für Personen außerhalb des Betriebes.

        Nachdem sich ein Trupp mit Chemikalienschutzanzügen ausgerüstet hatte, konnte er die Leitung im Inneren der Halle abschiebern und den Austritt damit stoppen. In der Folge verflüchtigte sich das ausgetretene Gas in Richtung unbebautes Gelände, wir haben diesen Vorgang mit einem Lüfter unterstützt.

        Neben uns waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Deetz-Badewitz und Jütrichau vor Ort, die mit uns gemeinsam den ABC-Zug der Stadt Zerbst bilden. Vorsorglich war auch die Freiwillige Feuerwehr Lindau alarmiert worden, um im Bedarfsfall ausreichend Atemgeräteträger vor Ort zu haben.

         

        sonstige Informationen

        Einsatzbilder