Alarmierung zu einem Wohnungsbrand
Brandeinsatz > Wohngebäude
Kleinbrand a
Zugriffe 3618
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
|
|||||||||||||||||||
Einsatzbericht
Wir wurden zu einem Wohnungsbrand in die Damaschkestraße gerufen. Nach der Alarmmeldung sollte dort eine Küche brennen und sich noch eine Person in der Wohnung befinden.
Tatsächlich waren - vermutlich durch einen technischen Defekt - Gegenstände auf einer abgeschalteten Herdplatte in Brand geraten. Der Wohnungsinhaber und ein Nachbar hatten bereits Löschmaßnahmen eingeleitet; der Nachbar hatte den Wohnunsinhaber dann aus der Wohnung geleitet.
Wir haben mit Wasser aus der Küchenspüle eine Restablöschung durchgeführt und die Wohnung belüftet.
Der Wohnungsinhaber musste mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Auch der helfende Nachbar und eine weitere Hausbewohnerin, die im Treppenhaus Rauchgase eingeatmet hatte, wurden dem Rettungsdienst übergeben.
Neben uns waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Güterglück und Jütrichau vor Ort.


